Author: Admin

  • Veranstaltung zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt am 15. März 2023

    Veranstaltung zum internationalen Tag gegen Polizeigewalt am 15. März 2023

    Wir möchten Euch herzlich zu unserer Gesprächsrunde zur Kampagne “Go Film The Police” am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt einladen. Es ist die Aufforderung rassistische Polizeigewalt zu filmen, um die Brutalität der Polizei als organisierte Gewalt sichtbar zu machen und Rechenschaftspflicht einzufordern. Uns geht es um: die Ent-Kriminalisierung des Filmens von polizeilichen Maßnahmen, die rechtliche Einordnung […]

  • Offener Brief: Filmen von rassistischen Polizeieinsätzen zur Beweissicherung zulassen!

    Wir erfahren regelmäßig von Zeug*innen rassistischer Polizeigewalt, dass sie kriminalisiert werden, wenn sie Polizeimaßnahmen filmen. Sie werden bedroht, geschlagen, Handys werden konfisziert und Video-Material gelöscht. Nicht selten werden sie durch Anzeigen wie „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ kriminalisiert. Die Polizei behauptet, dass Filmen verboten sei. Dabei beruft sie sich immer wieder auf den sogenannten „Abhörparagrafen“ § 201 […]

  • Open letter: Allow the filming of racist police actions to preserve evidence!

    We regularly hear from witnesses of racist police violence that they are criminalised when they film police actions. They are threatened, beaten, mobile phones are confiscated and video footage is deleted. It is not uncommon for them to be criminalised by charges such as “resisting law enforcement officers”. The police claim that filming is forbidden. […]

  • Berliner Wahlprüfsteine zum Filmen von Polizeieinsätzen (20. Januar 2023)

    Sehr geehrte Mitglieder*innen des Innenausschusses, wir sind ein Bündnis von derzeit 14 Gruppen aus Berlin und haben vor zwei Jahren eine Kampagne gegen die Kriminalisierung des Filmens von Polizeieinsätzen ins Leben gerufen. Sowohl Zeug*innen als auch Betroffene von polizeilichen Maßnahmen werden in vielen Fällen daran gehindert, Videoaufnahmen von möglicherweise gewaltvollen und/ oder rassistischen Maßnahmen anzufertigen. […]

  • Kampagnenstart „Go film the Police“

    Kampagnenstart „Go film the Police“

    Presseeinladung für den 11.11.2021 um 10 Uhr Die Kampagne „Go Film the Police“ ist die Aufforderung rassistische Polizeigewalt zu filmen, um die Brutalität der Polizei als organisierte Gewalt sichtbar zu machen und die Rechenschaftspflicht der Polizei einzufordern. Seit Jahren dokumentiert KOP (Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt) rassistische Polizeiarbeit und Polizeigewalt in Berlin und Deutschland anhand […]